Technik-Training – Fingerübungen Technik Training für Gitarristen Einige interessante Technikübungen für Gitarristen Die folgenden Übungen eignen sich hervorragend als Teil des Aufwärmtrainings: Wir beginnen mit vier Übungen für die Fingersätze der Greifhand, die gleichzeitig super sind, um die Koordination zwischen den beiden Händen zu trainieren.… weiterlesen
Country-Licks in A – Teil 1 Fünf coole Country-Licks, Comping Country in A Playalong: Download Lick 1: Download Lick 2: Download Lick 3: Download Lick 4: Download Lick 5: Download …und das Video: … weiterlesen
Ich packe meinen Koffer Das gehört in einen Gitarrenkoffer oder ein Gig-Bag: Gitarre Gurt Plektren Noten Stimmgerät Baumwolltuch Kabel Ersatzsaiten Ersatzbatterie Saitenkurbel Saitenpflegemittel… weiterlesen
Jazz-Akkorde für Gitarre In diesem Workshop möchte ich einen Überblick über Jazz-Akkorde für Gitarre geben. Unter Jazz-Akkorden verstehe ich Vierklänge, die durch Optionstöne (Tensions) klanglich erweitert werden können.… weiterlesen
Vokabelliste Deutsch – Français – English für Gitarre Vokabelliste für Gitarre/vocabulaire de guitare/vocabulary for guitar Deutsch Français English/Am. English Gitarre fguitare fguitarHals mmanche mneckGriffbrett ntouche ffretboardBundstab mbarrette ffret Bund mcase ffret Kopf mtête fheadstockSattel msillet mnutBrücke fchevalet mbridgeMechaniken fmécaniques ftuning pegsKorpus mcorps mbodyDecke ftable f d’harmonietop/soundboardZarge féclisse fribSchallloch nouïe fsound holeSaite fcorde fstringFingersatz fdoigté mfingeringLeersaite fcorde à vide fopen stringAkkordraster ndiagramme fchord diagramzupfenpincerto pickgreifenplaquerto fretstimmenaccordertuneStimmgerät naccordeur mtuner Musik allgemein Viertelnote fnoire fcrotchet/quarter notehalbe Note fblanche fminim/half noteganze Note fronde fsemibreve/whole noteAchtelnote fcroche fquaver/8th note16tel Note fdouble-croche fsemiquaver/16th note32stel Note ftriple croche fdemisemiquaver/32nd note64stel Note fquadruple croche fhemidemisemiquaver/64th noteTriole ftriolet mtripletPause fsilence mrestViertel Pause fsoupir mcrotchet rest/quarter resthalbe Pause fdemi-pause fminim rest/half restganze Pause fpause fsemibreve rest/whole restAchtel Pause fdemi-soupir mquaver rest/8th rest16tel Pause fquart de soupirsemiquaver rest/16th rest32stel Pause fdemiquart de soupirdemisemiquaver rest/32nd rest64stel Pause f16eme de soupirhemidemisemiquaver rest/64th restBindebogen mliaison f de prolongation nslurArpeggio narpège marpeggioHöhe fhauteur fheighttiefgravelowhochaiguhighdurmajeurmajormollmineurminorNotenlinie fligne flineSystem nportée fstaffNotenschlüssel mclé fclefG-Schlüssel mcléf de soltreble clefBassschlüssel mcléf de fabass clefAkkord maccord mchordTakt mmesure fbarTaktart frythme mtime signatureTaktstrich mbarre f de mesurebar lineTonart ftonalité fkeyTonleiter fgamme fscaleVorzeichen narmure fkey signatureVersetzungszeichen naltération faccidentalKreuz ndièse msharpB nbémol mflatAuflösungszeichen nbécarre mnatural Sonstiges Finger mdoigt mfingerDaumen mpouce mthumbZeigefinger mindex mindex fingerMittelfinger mmajeur mmiddle fingerRingfinger mannulaire mring fingerkleiner Finger mauriculaire mpinkie/pinky… weiterlesen
Barrée-Akkorde Barrée-Akkorde sind auf der Gitarre sehr nützlich, um all jene Akkorde spielen zu können, die man nicht als offene Akkorde greifen kann.… weiterlesen
Grifftabelle für Ukulele Stimmung: g‘ c‘ e‘ a‘ Dur-Akkorde: Moll-Akkorde: Dom7-Akkorde: Moll7-Akkorde: C: 0 0 0 3Cm: 5 3 3 3C7: 0 0 0 1Cm7: 3 3 3 3D: 2 2 2 0Dm: 2 2 1 0D7: 2 2 2 3Dm7: 2 2 1 3E: 4 4 4 2Em: 0 4 3 2E7: 1 2 0 2Em7: 0 2 0 2F: 2 0 1 0Fm: 1 0 1 3F7: 2 3 1 0Fm7: 1 3 1 3G: 0 2 3 2Gm: 0 2 3 1G7: 0 2 1 2Gm7: 0 2 1 1A: 2 1 0 0Am: 2 0 0 0A7: 0 1 0 0Am7: 0 0 0 0B: 4 3 2 2Bm: 4 2 2 2B7: 2 3 2 2Bm7: 4 2 2 0 Dur6-Akkorde: Moll6-Akkorde: Dim7-Akkorde: sus4-Akkorde: maj7-AkkordeC6: 0 0 0 0Cm6: 0 3 5 3C°7: 2 3 2 3Csus4: 0 0 1 3Cmaj7: 0 0 0 2D6: 2 2 2 2Dm6: 4 2 1 0D°7: 1 2 1 2Dsus4: 0 2 3 0Dmaj7: 2 2 2 4E6: 4 4 4 4Em6: 0 1 0 2E°7: 0 1 0 1Esus4: 4 4 0 0Emaj7: 1 3 0 2F6: 2 2 1 3Fm6: 1 2 1 3F°7: 1 2 1 2Fsus4: 3 0 1 3Fmaj7: 2 0 0 2G6: 0 2 0 2Gm6: 0 2 0 1G°7: 0 1 0 1Gsus4: 0 2 3 3Gmaj7: 0 2 2 2A6: 2 1 2 0Am6: 2 0 2 0A°7: 2 3 2 3Asus4: 2 2 0 0Amaj7: 1 1 0 0B6: 1 3 2 2Bm6: 1 2 2 2B°7: 1 2 1 2Bsus4: 4 4 2 2Bmaj7: 4 3 2 1… weiterlesen
Grifftabelle für Charango Stimmung: e“e“-a’a‘-e“e‘-c“c“-g’g‘ Dur-Akkorde: Moll-Akkorde: Dom7-Akkorde: C: 0 0 0 3 0Cm: 0 3 3 3 3C7: 0 0 0 1 0D: 2 2 2 0 2Dm: 2 2 1 0 1D7: 2 0 2 0 2E: 1 4 0 2 0Em: 0 5 0 2 0E7: 1 2 0 2 0F: 2 0 1 0 1Fm: 1 0 1 3 1F7: 2 3 1 0 1G: 0 2 3 2 3Gm: 0 2 3 1 3G7: 0 2 1 2 3A: 2 1 0 0 0Am: 2 0 0 0 0A7: 0 1 0 0 0B: 4 3 2 2 2Bm: 4 2 2 2 2B7: 4 3 2 0 5… weiterlesen
Walking Bass Comping für Gitarre – Einleitung Einleitung In diesem Workshop möchte ich zeigen, wie man auf der Gitarre Walking Bass und Akkorde kombinieren kann.… weiterlesen